Die Internetseite ist in vier große Rubriken aufgeteilt. – Die
Rubrik «Institutionen» stellt die in der Schweiz aktiven
Institutionen vor, welche in der Prävention und der Bekämpfung von
Illettrismus tätig sind. – «Forschung und Praxis» gibt einen
Forschungsüberblick zum Thema, präsentiert die Resultate der
Pisa-Studie und informiert über die bestehenden praktischen Angebote
für die verschiedenen Zielgruppen. – Die Liste der kommentierten
«Links» orientiert die Internetbenutzer mit einem Adressbuch über
die europa- und weltweit aktiven Institutionen. – Die Rubrik
«Dienstleistungen» informiert über Veranstaltungen im Bereich der
Leseförderung und der Illettrismus- Bekämpfung.
Das Portal Lesenlireleggere soll die in der Prävention und der
Bekämpfung von Illettrismus tätigen Akteure einander näher bringen.
In der Praxis gibt es zahlreiche Aktivitäten, welche oft noch gar
nicht bekannt sind. Das Portal soll über die bereits bestehenden
Initiativen informieren und einen Erfahrungsaustausch unter den
professionell in der Illettrismus-Bekämpfung Tätigen ermöglichen.
Die Internetseite soll auch den Zugang zu den verschiedenen
spezialisierten Stellen erleichtern, konkrete Massnahmen vorschlagen
und auf verschiedene offenen Fragen in Bezug auf Illettrismus
aufmerksam machen.